Saisonüberblick 2025

Geschrieben von Sebastian Gradl.

 Logo Inn Chiemgau ArtikelNach der Saison ist vor der Saison. Anbei habe ich einige Änderungen und Neuigkeiten für euch, damit wir nächstes Jahr gleich durchstarten können.

Dieses Jahr haben 3 Vereine je 2 Veranstaltungen organisiert damit wir mehr Rennen fahren können. Hierfür nochmal ein großes Dankeschön. Da dies aber mit sehr viel Arbeit verbunden ist versuchen wir das nächste Jahr etwas zu entzerren und werden 2025 alle Rennen als Doppelveranstaltungen austragen. Wir veranstalten 5 Rennsonntage mit insgesamt 10 Rennen.

  • Das erste Rennen an dem jeweiligen Rennsonntag ist der ADAC-Prädikatslauf damit wir sicher gehen können das alle Altersklassen dieses Rennen abschließen können.
  • Das Nenngeld wird erhöht auf 10€ pro Fahrer und pro Start
  • Mit dem geänderten Terminkalender ändern sich auch die Nennzeiten.

Die Erste Veranstaltung wird folgendermaßen durchgeführt:

Nennschluss Rennen 1 Rennen 2
  K1&2 8:00 Uhr K1&2    13:00 Uhr
  K3&4 9:30 Uhr K3&4    14:30 Uhr
  K5&6 11:30 Uhr K5&6    16:30 Uhr

Rennstart ist um 8:30 Uhr

  • Die Rundenzeit wird auf maximal ca. 50 Sekunden (Klasse 1) begrenzt.
  • Da immer 2 Klassen auf der Strecke sind erhöhen wir die Streckenbegehung auf 20 Minuten.
  • Laut ADAC müssen 3 Läufe mit Elektroantrieb ausgetragen werden.

Rennkalender

 
04. Mai 2025 SFG Trostberg
18. Mai 2025 AMC Bad Aibling
01. Juni 2025 MSC Priental
29. Juni 2025 Gemeinschaftsveranstaltung
06. Juli 2025 MC Wasserburg
19.-20. Juli 2025 Südbayrische Meisterschaft beim MSC Ohlstadt (Elektro)
27. Juli 2025 Mannschaftsmeisterschaft MSC Marktoberdorf (Elektro)
Entfällt 2025 ADAC Bundesendlauf
18.-19. Oktober 2025 dmsj Kartslalom Endlauf (Elektro)
     ADAC-Logo        BMV-Logo transparent